Der Inhalt dieses Abschnitts wird Ihnen helfen, die beiden Teile der Beschreibung des Projektinhalts und -umfangs zu verstehen: nämlich den Produkt- und den Projektinhalt und -umfang. Das bedeutet, es handelt sich nicht nur um eine detaillierte Beschreibung des Produkts, sondern auch um eine detaillierte Beschreibung der Arbeit zur Erstellung dieses Produkts.
Die Beschreibung des Projektinhalts und -umfangs ist einer der Eckpfeiler des Projektmanagementplans, den wir Schritt für Schritt entwickeln. Sie beantwortet die Frage: Was wird gemacht? Die Definition des Umfangs und dessen Inhalts ermöglicht es, die Kosten, den Aufwand und die Fristen, die mit diesem Umfang und dem Inhalt innerhalb dieses Umfangs verbunden sind, zu schätzen.
Zu diesem Zeitpunkt der Planungsarbeit haben wir bereits wichtige Elemente entwickelt, die wir benötigen, um die Beschreibung des Projektinhalts und -umfangs zu erstellen.
Wenn wir einen prädiktiven Ansatz verwenden, kann die Beschreibung des Projektinhalts und -umfangs detailliert sein. Wenn wir einen iterativen Ansatz verwenden, wird die Beschreibung des Projektinhalts und -umfangs wahrscheinlich eine weniger präzise Sicht auf das Produkt und das gesamte Projekt bieten und eine detaillierte Beschreibung des Inhalts und Umfangs nur für die nächste Iteration definieren.
Die Liste der Elemente, die in einer Beschreibung des Projektinhalts und -umfangs enthalten sein sollten, lautet wie folgt:
Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel einer Beschreibung des Projektumfangs und -inhalts für unser Beispielprojekt eines Onlinesystems zur Verfolgung des Status von Transaktionen.
Produktumfang – Beschreibung
Das Projekt erstellt ein webbasiertes System mit dediziertem Hosting, das mehrere Benutzer gleichzeitig verwalten kann. Das System bietet Echtzeitinformationen über den Status einer Transaktion gemäß einem vom Projekt erstellten Statusschema (Statusdefinition). Das System vergibt eindeutige Kennungen für jeden Kunden und jede Bestellung. Der Kunde kann seinen Benutzernamen über seine E-Mail-Adresse abrufen. Endbenutzer können Bestellungen aufgeben und den Status jeder Transaktion verfolgen, einschließlich Zahlung und Lieferung, sowie Details zu allen vergangenen Transaktionen. Das Projekt wird die Online-Lösung in einer Produktlinie implementieren, die während einer Analysephase zu Beginn der Umsetzung definiert wird. Weitere Produktlinien werden von einem nachfolgenden Projekt behandelt. Die erste Version des Online-Systems wird nur Deutsch und Englisch unterstützen.
Schlüsselliefergegenstände
Akzeptanzkriterien
Ausschlüsse
Projektinhalt und -umfang (erforderliche Arbeit)
Annahmen
Einschränkungen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Beschreibung des Projektinhalts und -umfangs aus zwei Hauptkomponenten besteht: dem Produktumfang und dem Projektumfang. Der Produktumfang beschreibt, was das zu erstellende Produkt ist und was es leisten soll. Der Projektumfang umfasst eine zusammenfassende Beschreibung der erforderlichen Arbeit, um das Produkt zu erstellen. Durch die Beschreibung des Projektinhalts und -umfangs werden auch die Grenzen des Projekts geklärt, indem angegeben wird, was innerhalb und was außerhalb des Umfangs liegt. Alles, was außerhalb des Umfangs liegt, wird nicht durchgeführt, und es wird deutlich, dass es nicht Teil des Projekts ist. Darüber hinaus werden in der Beschreibung des Projektinhalts und -umfangs die aktuellen Annahmen und Einschränkungen aufgelistet.