0 - GRUNDLEGENDE ELEMENTE
1 - INITIALISIEREN
2 - PLANEN
3 - AUSFÜHREN
4 - KONTROLLIEREN
5 - ABSCHLIESSEN

2.5.2 Inhalt und Umfang

Inhalt und Umfang

Der Inhalt dieses Abschnitts wird Ihnen helfen, die beiden Teile der Beschreibung des Projektinhalts und -umfangs zu verstehen: nämlich den Produkt- und den Projektinhalt und -umfang. Das bedeutet, es handelt sich nicht nur um eine detaillierte Beschreibung des Produkts, sondern auch um eine detaillierte Beschreibung der Arbeit zur Erstellung dieses Produkts.

Die Beschreibung des Projektinhalts und -umfangs ist einer der Eckpfeiler des Projektmanagementplans, den wir Schritt für Schritt entwickeln. Sie beantwortet die Frage: Was wird gemacht? Die Definition des Umfangs und dessen Inhalts ermöglicht es, die Kosten, den Aufwand und die Fristen, die mit diesem Umfang und dem Inhalt innerhalb dieses Umfangs verbunden sind, zu schätzen.

Zu diesem Zeitpunkt der Planungsarbeit haben wir bereits wichtige Elemente entwickelt, die wir benötigen, um die Beschreibung des Projektinhalts und -umfangs zu erstellen.

  • Zuerst haben wir den Projektauftrag, der alle gesammelten und vereinbarten Informationen der Projektinitiierung zusammenfasst.
  • Außerdem haben wir Annahmen und Einschränkungen aus dem Projektauftrag zu Beginn der Planungsarbeiten aktualisiert.
  • Schließlich können wir die Dokumentation der Anforderungen verwenden, um zu bestimmen, welche Anforderungen umgesetzt werden und welche nicht. Unwesentliche und ein Teil der optionalen Anforderungen werden als außerhalb des Umfangs erklärt und nicht umgesetzt.

Wenn wir einen prädiktiven Ansatz verwenden, kann die Beschreibung des Projektinhalts und -umfangs detailliert sein. Wenn wir einen iterativen Ansatz verwenden, wird die Beschreibung des Projektinhalts und -umfangs wahrscheinlich eine weniger präzise Sicht auf das Produkt und das gesamte Projekt bieten und eine detaillierte Beschreibung des Inhalts und Umfangs nur für die nächste Iteration definieren.

Die Liste der Elemente, die in einer Beschreibung des Projektinhalts und -umfangs enthalten sein sollten, lautet wie folgt:

  • Eine Beschreibung des zu erstellenden Produkts, einschließlich der wichtigsten Liefergegenstände und ihrer jeweiligen Akzeptanzkriterien.
  • Ausschlüsse, die explizit angeben, was außerhalb des Umfangs liegt, um die Erwartungen der Stakeholder zu managen.
  • Aktualisierte Annahmen und Einschränkungen, die zu Beginn der Planungsaktivitäten überprüft wurden.
  • Eine Beschreibung der erforderlichen Arbeit zur Herstellung des beschriebenen Produkts.

Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel einer Beschreibung des Projektumfangs und -inhalts für unser Beispielprojekt eines Onlinesystems zur Verfolgung des Status von Transaktionen.

Produktumfang – Beschreibung

Das Projekt erstellt ein webbasiertes System mit dediziertem Hosting, das mehrere Benutzer gleichzeitig verwalten kann. Das System bietet Echtzeitinformationen über den Status einer Transaktion gemäß einem vom Projekt erstellten Statusschema (Statusdefinition). Das System vergibt eindeutige Kennungen für jeden Kunden und jede Bestellung. Der Kunde kann seinen Benutzernamen über seine E-Mail-Adresse abrufen. Endbenutzer können Bestellungen aufgeben und den Status jeder Transaktion verfolgen, einschließlich Zahlung und Lieferung, sowie Details zu allen vergangenen Transaktionen. Das Projekt wird die Online-Lösung in einer Produktlinie implementieren, die während einer Analysephase zu Beginn der Umsetzung definiert wird. Weitere Produktlinien werden von einem nachfolgenden Projekt behandelt. Die erste Version des Online-Systems wird nur Deutsch und Englisch unterstützen.

Schlüsselliefergegenstände

  • Schnittstelle mit dem verbesserten Finanzsystem, das vom „Projekt “Finanzsystem geliefert wird.
  • Aktualisierungen des Kundenbeziehungsmanagementsystems und des Verkaufsmanagementsystems.
  • Integration mit dem BestellSteuerungssystem für Lieferanten innerhalb des Umfangs.
  • Automatisierung der derzeit manuellen LogistikSteuerung.
  • Gesamtintegration.
  • Neue Startseite für Kunden.
  • Leistungsberichte.

Akzeptanzkriterien

  • 100% aller als unverzichtbar klassifizierten Anforderungen für das Produkt und für jede Komponente.
  • 80% aller als wichtig klassifizierten Anforderungen für das Produkt und für jede Komponente.

Ausschlüsse

  • Marketingkampagne an Endbenutzer.
  • Andere Produkte oder Produktlinien, außer der Auswahl, die während einer Analysephase zu Beginn der Projektumsetzung getroffen wird.
  • Jede Sprache, die nicht Deutsch oder Englisch ist.

Projektinhalt und -umfang (erforderliche Arbeit)

  • Analyse, Design und Implementierung von Schnittstellen mit Finanz-, CRM- und Handelssystemen.
  • Prüfung des CRM- und Verkaufssystems, um festzustellen, ob eine Aktualisierung der aktuellen Systeme oder die Einführung neuer Systeme bevorzugt wird.
  • Umsetzung der Aktualisierung des CRM-Verkaufssystems oder Migration zu neuen CRM-Verkaufssystemen, einschließlich Datenkonvertierung und -migration.
  • Festlegung von Auswahlkriterien für ein Logistiksystem, Auswahl eines Logistikmanagementpakets, Anpassung und Implementierung.
  • Analyse von Produkten und Produktlinien zur Auswahl der im Projektumfang enthaltenen Produkte.
  • Untersuchung der potenziellen Lieferanten, die im Projektumfang berücksichtigt werden sollen.
  • Integration mit den Systemen der ausgewählten Lieferanten für die gewählte Produktpalette.
  • Entwicklung einer neuen Startseite für die Kunden.
  • Definition und Erstellung von Leistungsberichten.

Annahmen

  • Ein engagiertes Sponsoring von der Geschäftsführung von XZ wird bereitgestellt.
  • Die Finanz- und Verkaufsabteilungen werden effektiv und effizient zusammenarbeiten und die erforderlichen Experten gemäß des Terminbasisplans bereitstellen.
  • Die ausgewählten Lieferanten werden effektiv und effizient zusammenarbeiten und die erforderlichen Experten gemäß des Terminbasisplans bereitstellen.
  • Die Projekte “Finanzsystem” und “Definition der Statuten” werden ihre Ergebnisse innerhalb der im Terminbasisplan definierten Fristen liefern.

Einschränkungen

  • Das Online-System muss auf iOS, Android und Windows funktionieren.
  • Das Logistiksystem muss externe Kosten im Hinblick auf Bargeldabflüsse haben, die den Betrag xx nicht überschreiten.
  • IT-Consulting XX wird als Anbieter von Beratungsdienstleistungen genutzt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Beschreibung des Projektinhalts und -umfangs aus zwei Hauptkomponenten besteht: dem Produktumfang und dem Projektumfang. Der Produktumfang beschreibt, was das zu erstellende Produkt ist und was es leisten soll. Der Projektumfang umfasst eine zusammenfassende Beschreibung der erforderlichen Arbeit, um das Produkt zu erstellen. Durch die Beschreibung des Projektinhalts und -umfangs werden auch die Grenzen des Projekts geklärt, indem angegeben wird, was innerhalb und was außerhalb des Umfangs liegt. Alles, was außerhalb des Umfangs liegt, wird nicht durchgeführt, und es wird deutlich, dass es nicht Teil des Projekts ist. Darüber hinaus werden in der Beschreibung des Projektinhalts und -umfangs die aktuellen Annahmen und Einschränkungen aufgelistet.

error: Content is protected !!