Dieser Abschnitt wird Ihnen helfen zu verstehen, was ein Projekt ist und wie es sich von anderen Arten von Arbeit unterscheidet. Bevor wir darüber sprechen, wie man Projekte leitet, stellen wir sicher, dass wir das gleiche Verständnis davon haben, was ein Projekt ist. Hier ist eine Definition: Ein Projekt ist ein zeitlich begrenztes Unterfangen, um ein Ziel zu erreichen und hat in der Regel ein Budget. Aber was bedeutet das wirklich?
Lassen Sie uns den Aspekt der zeitlichen Begrenzung genauer betrachten. Im Gegensatz zur sogenannten operativen Arbeit hat ein Projekt einen klaren Anfang und ein Ende. Wenn ein Projekt zum Ziel hat, ein neues System zu implementieren, wird das Projekt abgeschlossen sein, wenn das System erfolgreich an die Menschen übergeben wird, die in der operativen Arbeit tätig sind. Warum scheinen einige Projekte kein Ende zu haben? Es könnte daran liegen, dass nicht klar definiert wurde, was erreicht werden soll.
Dies führt uns zum Projektziel. Ein Projekt liefert ein einzigartiges Ergebnis, das ein Produkt, einen Service, eine Fähigkeit oder ein anderes Ergebnis sein kann. Nehmen wir zum Beispiel ein Krankenhaus, das ein neues Terminplanungssystem einführt. Viele Organisationen implementieren Terminplanungssysteme, aber jede hat ihre eigenen Probleme, Ziele, Zielsetzungen und Einschränkungen. Vielleicht hat das Krankenhaus Probleme mit Personalmangel.
Oder vielleicht besteht das Problem darin, die Planung von technischer Ausrüstung gleichzeitig mit qualifiziertem Personal und geeigneten Räumen zu koordinieren, da nur die Kombination dieser drei Elemente die ordnungsgemäße Behandlung der Patienten gewährleistet. Oder vielleicht ist der Grund für die Aktualisierung des Planungssystems die Verbesserung der wirtschaftlichen Ergebnisse oder der Versorgungsniveau der Klinik.
Lassen Sie uns nun den Aspekt des Budgets betrachten. Normalerweise denkt man bei dem Wort “Budget” an Geld, was auch richtig ist. Aber Projekte haben auch andere Einschränkungen wie die Menge oder Art der verfügbaren Arbeitskräfte. Arbeit am Projekt ist nicht dasselbe wie operative Arbeit. Letztere bezieht sich auf Arbeit, die Tag für Tag ähnliche Ergebnisse produziert. Die Aufnahme von Patienten in die Klinik ist operative Arbeit.
Es ist zwar wahr, dass die Patienten unterschiedliche Gesundheitsprobleme haben, aber die Empfangspersonen, die ihre Termine planen müssen, folgen einem bestimmten Standardverfahren und verwenden dieselben Formulare zur Aufnahme. Die Terminplanung für Patienten ist operative Arbeit.
Im Gegensatz dazu ist die Einführung eines neuen Terminplanungssystems für Patienten ein Projekt. Es hat einen klaren Anfang und endet, wenn das System die Ressourcen der Klinik plant. Es hat ein Ziel, nämlich die Probleme bei der Terminplanung in der Klinik zu lösen, und es hat ein Budget, sowohl in Geld als auch in anderen Ressourcen: Personal, Material und Zeit. Im Laufe Ihres Lebens haben Sie wahrscheinlich an vielen Projekten gearbeitet, sowohl beruflich als auch privat. Erinnern Sie sich daran, dass ein Projekt ein zeitlich begrenztes Unterfangen ist, um ein Ziel zu erreichen und das in der Regel ein Budget hat. Verwenden Sie diese Merkmale und denken Sie über Themen nach, an denen Sie in den letzten Jahren gearbeitet haben.
Identifizieren Sie ein Projekt, an dem Sie in dieser Zeit gearbeitet haben. Was war das Ziel dieses Projekts? Was wurde geliefert? Gab es ein Budget, an das sich gehalten werden musste? Wie lange hat es gedauert und wie wurde festgestellt, dass es abgeschlossen war? Hat es geliefert, was es liefern sollte? Hat es das Ziel erreicht? Hat es sich im Budget gehalten?