0 of 60 Questions completed
Questions:
You have already completed the quiz before. Hence you can not start it again.
Quiz is loading…
You must sign in or sign up to start the quiz.
You must first complete the following:
0 of 60 Questions answered correctly
Your time:
Time has elapsed
You have reached 0 of 0 point(s), (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Average score |
|
Your score |
|
What are project success criteria?
Select the right option:
What is analyzed in the objective analysis of a business case?
Select all right options:
Which management object should deliver what?
Class statements to the corresponding option:
Organizational goals and organizational strategic objectives.
|
|
Outcomes not achieved in single projects and Benefits.
|
|
Deliverables. Outcomes if they manifest at project end. Certain benefits, especially if the key deliverable is released in increments.
|
|
What does typically go into a project charter?
Select all correct options:
The typical project baseline has three elements.
Select all right options:
Which of the following techniques are suitable to elicit requirements?
Select all right options:
A scope statement should include…
Select all right options:
A work package is …
Select all correct options:
Is the following statement correct or wrong?
The work package leader is accountable to the project manager for leading, managing and delivering the assigned outputs or outcomes, as defined in a work package.
Select the right option:
Sort the decomposition items on the right to the corresponding items on the list below.
Class statements to the corresponding option:
You decompose a project into…
|
|
You decompose phases or summary deliverable descriptions into…
|
|
You decompose deliverables into…
|
|
You decompose work packages into…
|
|
What do you do in each risk management process?
Allocate the risk management processes to the corresponding risk management activities:
Which risks are most critical and what is the combined effect of risks on project objectives.
|
|
Which risks might affect my project.
|
|
Prepare risk management.
|
|
Which measures to take to prevent threats from occurring or to minimize their probability or impact.
|
|
Monitor the risk exposure periodically aiming at detecting new risks and assessing if the risk strategies are working according to our plan.
|
|
Which is the order of priorities of risks?
Continuing the risk assessment session with the project team, you have listed the following risks for the project “online solution to increase transparency of transactions”.
You want now to proceed ordering the risks in the right order, i.e. in descending order of criticality (larger criticality upper in the list):
Risk Name | Probability (1 to 5) | Impact (1 to 5) |
Functional requirements | 5 | 10 |
Training sessions | 4 | 4 |
ePayment | 5 | 5 |
Supplier of status tracking tool | 4 | 9 |
Online help | 3 | 7 |
Sponsor | 5 | 12 |
Order the risks in the right order:
Sponsor
|
|
Functional requirements
|
|
Supplier of status tracking tool
|
|
ePayment
|
|
Online help
|
|
Training sessions
|
|
Vendors should be selected according to a multicriteria decision matrix.
Which elements are possible good options as criteria in the matrix?
Select all good options:
What are the possible outcomes of a quality review meeting?
Select all right options:
Which sources of power correspond to which type of power?
Class statements to the corresponding option:
…is based on the fear of being punished or reprimanded for poor performance. The mere knowledge that it is there is usually persuasive.
|
|
…is based on the hierarchy a person occupies in the organization.
|
|
…focuses on recognized talent, abilities, and knowledge.
|
|
…is based on the ability to dole out incentives, compensation, or rewards.
|
|
Which statement corresponds to which team development stage?
Class statements to the corresponding option:
Individuals are just starting to form into a team.
|
|
Frictions between people arise once working together starts.
|
|
Team members start to resolve their differences and to appreciate one another's strengths.
|
|
Team members know what is to be done, who does what and use structured processes with little intervention from the project manager who steps in if the team asks.
|
|
Reached when the team is disbanded, and people are redeployed.
|
|
Which measures belong to which type of communication?
Class statements to the corresponding option.
Newsletters, meetings one-to-one with key stakeholders, traveling road shows, testimonials
acronym + slogan, celebrations, publicizing accomplishments, memorabilia.
|
|
Reports required by law, company rules and communication plan. Meetings with the sponsor and the steering committee as per communication plan.
|
|
Web pages, FAQ.
|
|
Which statements are correct about quality and grade?
Select all right options.
Which tools, techniques and management philosophies are good candidates to produce high quality consistently?
Select all right options:
Which is the right sequencing of the risk management processes?
Class statements to the right order:
Plan risk management
|
|
Identify risks
|
|
Analyse risks
|
|
Plan answers to risks
|
|
Implement risk answers
|
|
Control risks
|
|
Which are typical reasons for scope changes?
Select all right options:
This is an aggregated representation of your project.
How much is the Schedule Performance Index (SPI) and how much is the Cost Performance Index (SPI) (Assume a linear distribution of effort and costs).
Select the two right options.
This is an aggregated representation of your project.
How much are costs Expected at Completion in the two scenarios: a) applying corrective measures and resolving the problem from now and b) continuing the project as is.
Select the two right options.
Which statements are correct?
Select all right options:
Which statements are correct about the root cause analysis?
Select all right options:
Which tools and techniques are appropriate to monitoring and controlling communications and stakeholders’ engagement?
Select all right options:
Which statements are correct about the evaluation of ending phases?
Select all right options:
Which activities are part of administrative closure of a phase?
Select all right options:
Which statements about schedule and cost performance at project end are correct?
Select all right options:
Which elements would you include in the project closeout report?
Select all right options:
Bitte wählen Sie die richtige(n) Option(en) aus:
Bitte wählen Sie die richtige(n) Option(en) aus:
Klassifizieren Sie die Aussagen zur entsprechenden Option:
Organisatorische Ziele und strategische Zielsetzungen der Organisation.
|
|
Ergebnisse, die in einzelnen Projekten nicht erreicht wurden, und Vorteile.
|
|
Liefergegenstände. Ergebnisse, wenn sie sich am Ende des Projekts manifestieren. Bestimmte Vorteile, insbesondere wenn der Hauptliefergegenstand in Inkrementen freigegeben wird.
|
|
Bitte wählen Sie die richtige(n) Option(en) aus:
Der typische Projektbasisplan hat drei Elemente.
Bitte wählen Sie die richtige(n) Option(en) aus:
Welche der folgenden Techniken eignen sich zur Anforderungserhebung?
Bitte wählen Sie die richtige(n) Option(en) aus:
Eine Umfangsbeschreibung sollte enthalten…
Bitte wählen Sie die richtige(n) Option(en) aus:
Wie lautet die Reihenfolge der Risikoprioritäten?
Bei der Fortsetzung der Risikobewertungssitzung mit dem Projektteam haben Sie die folgenden Risiken für das Projekt “Online-Lösung zur Erhöhung der Transparenz von Transaktionen” aufgelistet.
Sie möchten nun die Risiken in der richtigen Reihenfolge anordnen, d.h. in absteigender Reihenfolge der Kritikalität (höhere Kritikalität oben in der Liste).
Risikoname | Wahrscheinlichkeit 1 bis 5 | Auswirkung 1 bis 5 |
Funktionale Anforderungen | 5 | 10 |
Schulungssitzungen | 4 | 4 |
Elektronische Zahlungen | 5 | 5 |
Werkzeug zur Zustandsverfolgung von Transaktionen | 4 | 9 |
Online-Hilfe | 3 | 7 |
Sponsor | 5 | 12 |
Ordnen Sie die Risiken in der richtigen Reihenfolge an:
Funktionale Anforderungen
|
|
Schulungssitzungen
|
|
Online-Hilfe
|
|
Werkzeug zur Zustandsverfolgung von Transaktionen
|
|
Elektronische Zahlungen
|
|
Sponsor
|
|
Welche Aktivitäten gehören zum administrativen Abschluss einer Phase?
Bitte wählen Sie die richtige(n) Option(en) aus:
Lieferanten sollten gemäß einer Multikriterien-Entscheidungsmatrix ausgewählt werden.
Welche Elemente sind möglicherweise gute Optionen als Kriterien in der Matrix?
Bitte wählen Sie die richtige(n) Option(en) aus:
Welche Aussagen zur Zeit- und Kostenplanleistung am Ende des Projekts sind korrekt?
Bitte wählen Sie die richtige(n) Option(en) aus:
Was sind die möglichen Ergebnisse einer Qualitätsüberprüfungssitzung?
Bitte wählen Sie die richtige(n) Option(en) aus:
Welche Elemente würden Sie in den Abschlussbericht des Projekts aufnehmen?
Bitte wählen Sie die richtige(n) Option(en) aus:
Welche Quellen der Macht entsprechen welcher Art von Macht?
Ordnen Sie die Aussagen den entsprechenden Optionen zu:
…basiert auf der Angst vor Bestrafung oder Rüge für schlechte Leistung. Allein die Kenntnis, dass sie existiert, ist normalerweise überzeugend.
|
|
…konzentriert sich auf anerkannte Talente, Fähigkeiten und Kenntnisse.
|
|
…basiert auf der Fähigkeit, Anreize, Vergütungen oder Belohnungen zu vergeben.
|
|
…basiert auf der Hierarchie, die eine Person in der Organisation einnimmt.
|
|
Welche Aussage entspricht welcher Team-Entwicklungsphase?
Ordnen Sie die Aussagen den entsprechenden Optionen zu:
Teammitglieder wissen, was zu tun ist, wer was macht, und nutzen strukturierte Prozesse mit nur wenig Eingriff vom Projektmanager, der einspringt, wenn das Team um Hilfe bittet.
|
|
Teammitglieder beginnen, ihre Unterschiede zu lösen und die Stärken der anderen zu schätzen.
|
|
Konflikte zwischen den Teammitgliedern entstehen, sobald die gemeinsame Arbeit beginnt.
|
|
Individuen fangen gerade erst an, sich zu einem Team zu formen.
|
|
Erreicht, wenn das Team aufgelöst ist und die Personen umgesetzt werden.
|
|
Welche Maßnahmen gehören zu welcher Art von Kommunikation?
Bitte wählen Sie die richtige(n) Option(en) aus:
Berichte, die gesetzlich vorgeschrieben sind, Unternehmensregeln und Kommunikationsplan.
|
|
Besprechungen mit dem Sponsor und dem Lenkungsausschuss gemäß Kommunikationsplan, Webseiten, FAQ.
|
|
Newsletter, Einzelgespräche mit Schlüsselinteressengruppen, Reise-Roadshows, Zeugnisse, Akronym + Slogan, Feierlichkeiten, Veröffentlichung von Leistungen, Erinnerungsstücke.
|
|
Welche Aussagen sind korrekt über Qualität und Grad?
Bitte wählen Sie die richtige(n) Option(en) aus:
Welche Werkzeuge, Techniken und Managementphilosophien sind gute Kandidaten, um kontinuierlich hohe Qualität zu produzieren?
Bitte wählen Sie die richtige(n) Option(en) aus:
Welche ist die richtige Reihenfolge der Risikomanagementprozesse?
Ordnen Sie die Aussagen der richtigen Reihenfolge zu:
Antworten auf Risiken planen
|
|
Risiken analysieren
|
|
Risiken identifizieren
|
|
Risikomanagement planen
|
|
Risiken kontrollieren
|
|
Risikomaßnahmen umsetzen
|
|
Was sind typische Gründe für Änderungen im Umfang?
Bitte wählen Sie die richtige(n) Option(en) aus:
Dies ist eine aggregierte Darstellung Ihres Projekts.
Wie hoch ist der Terminentwicklungsindex und wie hoch ist der Kostenentwicklungsindex (Annahme einer linearen Verteilung von Aufwand und Kosten).
Bitte wählen Sie die richtige(n) Option(en) aus:
https://elearnplace.org/wp-content/uploads/2024/07/Quiz-4.4-1-DE.png
Dies ist eine aggregierte Darstellung Ihres Projekts.
Wie hoch sind die voraussichtlichen Gesamtkosten in den beiden Szenarien: a) Anwendung von Korrekturmaßnahmen und Lösung des Problems ab sofort und b) Fortführung des Projekts wie bisher.
Bitte wählen Sie die richtige(n) Option(en) aus:
https://elearnplace.org/wp-content/uploads/2024/07/Quiz-4.4-2-DE.png
Bitte wählen Sie die richtige(n) Option(en) aus:
Welche Aussagen sind korrekt?
Bitte wählen Sie die richtige(n) Option(en) aus:
Ist die folgende Aussage korrekt oder falsch?
Der Verantwortliche für das Arbeitspaket ist dem Projektleiter untergeordnet und kümmert sich um die Steuerung und Lieferung der im Arbeitspaket definierten Elemente.
Bitte wählen Sie die richtige(n) Option(en) aus:
Welche Aussagen sind korrekt zur Ursachenanalyse?
Bitte wählen Sie die richtige(n) Option(en) aus:
Ordnen Sie die Zerlegungsgegenstände rechts den entsprechenden Gegenständen in der Liste unten zu:
Sie zerlegen Liefergegenstände in…
|
|
Sie zerlegen Phasen oder zusammenfassende Liefergegenstände in…
|
|
Sie zerlegen ein Projekt in…
|
|
Sie zerlegen Arbeitspakete in…
|
|
Welche Tools und Techniken sind geeignet, um die Kommunikation und das Stakeholder-Engagement zu überwachen und zu kontrollieren?
Bitte wählen Sie die richtige(n) Option(en) aus:
Ordnen Sie die Risikomanagementprozesse den entsprechenden Risikomanagementaktivitäten zu:
Vorbereitung des Risikomanagements.
|
|
Überwachen der Risikosituation regelmäßig, um neue Risiken zu erkennen und zu bewerten, ob die Risikostrategien gemäß unserem Plan funktionieren.
|
|
Welche Risiken sind am kritischsten und welche kombinierte Auswirkung haben Risiken auf die Projektziele?
|
|
Welche Risiken könnten mein Projekt beeinflussen?
|
|
Welche Maßnahmen sind zu ergreifen, um Bedrohungen zu verhindern oder ihre Wahrscheinlichkeit oder Auswirkung zu minimieren?
|
|
Welche Aussagen sind korrekt zur Bewertung des Abschlusses von Phasen?
Bitte wählen Sie die richtige(n) Option(en) aus: